Wirtschaft anders denken

Dieser Kurs behandelt das Menschenbild, das dem Kapitalismus zugrunde liegt. Diesem wird das Menschenbild der solidarischen Ökonomie entgegen gestellt. Wie sieht eine Gesellschaft aus, die die positiven Seiten des Menschen fördert und diesen gerecht wird. Behandelt wird das Prinzip einer Gemeinwohlökonomie und deren praktische Realisierung.

Diese Hauptunterrichtswahlepoche dauert vom 11. bis 21. Januar 2021. Es ist damit zu rechnen, dass diese zweiwöchige Wirtschaftsepoche nur online stattfinden kann. In diesem Fall findet der Unterricht täglich von 8:15 Uhr bis 9:45 Uhr statt. Dieser verspätete Unterrichtsbeginn ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Ich bitte um pünktliches Erscheinen. Der Unterrichtsraum ist ab 7:45 Uhr geöffnet.

Der Kurs ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt.